Unternehmen
TOP Produkte
Erfahrene Experten
Großes Sortiment
Persönliche Beratung
Prompte Lieferung
Jahrzehntelange Erfahrung
BLOG
Kontaktieren Sie uns!
Impressum gem. §25 Mediengesetz sowie Anbieteridentifizierung gem. § 5 Abs 1 ECG Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Redaktion:
SEPH GmbH
Eichenweg 33/7, A - 8042 Graz
Telefon: +43 ( 0 ) 316 379 827
E-Mail: shop@stromenergie.at
UID: ATU66370134
Firmenbuch: FN359834v
Landesgericht für Zivilsachen Graz
Gewerberechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung (www.ris.bka.gv.at)
Zuständige Behörde gem. ECG: Magistrat Graz
Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark in der Fachgruppe Handel
Kontodaten Österreich:
Inhaber: SEPH GmbH
IBAN: AT82 2081 5000 0452 5747
BIC/SWIFT: STSPAT2GXXX
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG (Steiermärkische Sparkasse)
Sparkassenplatz 4, A-8010 Graz
Haftungsausschluss:
Auf unserer Website finden Sie Verweise (Hyperlinks) zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser externen Seiten haben. Daher übernehmen wir keinerlei Verantwortung für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten externen Verweise.
Bildquellennachweise:
Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Nachfolgend eine Auflistung der verwendeten Bilder von Adobe Stock und Paulmann Licht GmbH.
Adobe Stock:
©ALESSIOPONTI_249360106_stock.adobe.com
©Alexandr Vasilyev_73899830_stock.adobe.com
©bernardbodo_95764869_stock.adobe.com
©kerkezz_168226762_stock.adobe.com
©makistock_150098256_stock.adobe.com
©mooshny_251327371_stock.adobe.com
©phpetrunina14_231526776_stock.adobe.com
©Sergey Novikov_222111991_stock.adobe.com
©slavun_191890971_stock.adobe.com
©Syda Productions_223397943_stock.adobe.com
©zinkevych_140626153_stock.adobe.com
Paulmann Licht GmbH:
©URail_System_StudioBE_2014_01562656cbc61cf_Paulmann Licht GmbH
Rechtliche Hinweise zur Online-Streitbelegung:
Gemäß der EU-Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten finden Sie anbei den Link zur Online-Streitbeilegungsplattform: http://ec.europa.eu/odr
Datenschutz
Information zur Datenverarbeitung gem. DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)
Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie darüber zu informieren, warum wir Ihre Daten erheben und in welcher Form sie verarbeitet werden. Bitte nehmen Sie sich Zeit für diese Informationen und bekommen Sie ein Bild über den Zweck, die Rechtsgrundlagen sowie die Rahmenbedingungen der Verarbeitung.
Wir, die SEPH GmbH, sind uns des hohen Stellenwerts bewusst, den Ihre personenbezogenen Daten genießen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die datenschutzrechtlichen Vorschriften. Im Folgenden finden Sie nähere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung aufgrund rechtlicher oder technischer Entwicklungen jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils auf http://www.stromenergie.at veröffentlichte Fassung.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern - auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt - lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. - den Namen Ihres Internet Service Providers - die Seite, von der aus Sie uns besuchen - den Namen der angeforderten Datei Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die Bestellabwicklung Ihres Kaufs und eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklungen sowie für Werbezwecke. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister (Transporteur, Logistiker, Banken).
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten und der wesentlichen Gründe einer bonitätsbezogenen ungünstigen Entscheidung, die Mitteilung von hierzu erhobener bzw. gespeicherten Wahrscheinlichkeitswerten, ihrem Zustandekommen sowie der hierzu genutzten Datenarten.
E-Mail-Werbung
Wenn Sie sich gesondert zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich und kostenlos.
Produkterinnerungs-Newsletter
Falls ein von Ihnen gewünschtes Produkt nicht lagernd ist, haben Sie als Kunde die Möglichkeit, sich für den Erhalt des Produkterinnerungs-Newsletters anzumelden. Sie erhalten dadurch vom System eine automatische Nachricht per Mail, wenn das gewünschte Produkt wieder lagernd ist. Wenn Sie dies nicht mehr möchten, können Sie sich jederzeit vom Erhalt des Produkterinnerungs-Newsletters abmelden.
Verwendung von Cookies
Auf unserer Webseite setzen wir sog. Cookies ein. Cookies (Kekse, Plätzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.
Sitzungs-Cookies
Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.
Langzeit-Cookies
Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).
Google Analytics
Diese Website nutzt zur Webanalyse Google Analytics. Dies ist eine Dienstleistung der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Wir nutzen zudem eine pseudonyme Zuweisung, um Ihre Nutzung auch geräteübergreifend nachvollziehen zu können. Es werden jedoch auch hier keine personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet.
Google wird diese Informationen auch gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Informationen über Ihren Webseitenbesuch an Google Analytics übermittelt werden, haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Browser ein „Deaktivierungs-Add-On“ zu installieren. Außerdem haben wir Einstellungen vorgenommen, wonach Google Analytics den letzten Teil der IP-Adressen der Besucher unserer Website löscht. Damit kommen wir auch hier nicht in den Besitz von Daten, die für uns Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und für Ihren Browser installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Google Remarketing
Diese Website benutzt Google Remarketing, einen Webanzeigendienst der Google Inc. („Google“). Google und Drittanbieter schalten Anzeigen auf Websites im Internet und verwenden Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf unserer Website. Google wird ohne Ihre gesonderte Zustimmung nicht Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software deaktivieren, indem sie die Seite https://www.google.de/policies/technologies/ads/.aufrufen und den „opt-out“ Button betätigen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie unter www.google.com/intl/de/privacy.
Datensicherheit
Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen.
Einwilligung zur Datenverarbeitung anlässlich Ihrer Bewerbung bei der SEPH GmbH
a. Einwilligung / Registrierung
Indem Sie sich bei der SEPH GmbH bewerben oder registrieren, stellen Sie uns Ihre persönlichen Daten über eine konkrete Bewerbung zum Zweck der Stellensuche zur Verfügung. Ihre Daten werden auf unseren lokalen Systemen und bei unserem Software-Partner Hosteurope gespeichert und verarbeitet.
b. Datenschutz und Vertraulichkeit
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Die SEPH GmbH hat die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen unternommen, um die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung sicherzustellen.
c. Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Während des Bewerbungsverfahrens werden neben Anrede, Namen und Vornamen die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern in der Bewerberdatenbank gespeichert. Zudem werden Bewerbungsunterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufs-, Aus- und Weiterbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse erfasst und gespeichert.
Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder intern an die für die Auswahl verantwortlichen Personen weitergeleitet. Ihre Daten werden auf keinen Fall an Unternehmen oder Personen außerhalb der SEPH GmbH weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.
d. Auskunftsrecht
Auf Wunsch, geben wir Ihnen gerne über die von Ihnen gespeicherten Daten Auskunft. Bitte wenden Sie sich dafür schriftlich an uns.
e. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses, einer allenfalls folgenden Beschäftigung und nach Bewerbung und/oder Beschäftigung für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist aufbewahrt. Treten Sie eine Arbeitsstelle bei der SEPH GmbH an, werden Ihre persönlichen Daten oder Auszüge davon zu Ihrer Personalakte gelegt.
Wenn Sie sich beworben haben, wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt jedoch keine passende Stelle anbieten können, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bewerbung in Evidenz zu halten. Sie erhalten in diesem Falle eine Nachricht zu Ihrer Information. Sollten Sie damit nicht einverstanden oder nicht mehr interessiert sein, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten löschen zu lassen.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte direkt an: office@stromenergie.com